Elektroschrott.de discount code April 2025

Elektroschrott entsorgen zum Festpreis | Elektroschrott.de

https://www.elektroschrott.de/

elektroschrott.de ist ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH. Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt für bundesweite Entsorgungsdienstleistungen. Unser Schwerpunkt sind smarte und digitale Lösungen für Gewerbewetreibende und Entsorger.

E-Schrott und gesetzliche Regelungen: Was Verbraucher wissen müssen

https://www.eschrott24.de/blog/e-schrott-und-gesetzliche-regelungen-was-verbraucher-wissen-mussen

Mit der rasanten technologischen Entwicklung und dem zunehmenden Konsum elektronischer Geräte ist auch die Menge an Elektroschrott (E-Schrott) drastisch gestiegen. Der richtige Umgang mit E-Schrott ist nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern auch eine gesetzliche Pflicht.

Erfolgreiche Klage gegen Lidl: DUH setzt Rücknahme von Elektroschrott durch

https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/erfolgreiche-klage-gegen-lidl-deutsche-umwelthilfe-setzt-pflichtgemaesse-ruecknahme-von-elektroschrott/

• Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz zwingt Discounter Lidl zur pflichtgemäßen Sammlung von Elektroschrott• DUH hatte Missachtung der Rücknahmepflicht bei Lidl aufgedeckt und für Rechte von Verbraucherinnen und Verbrauchern geklagt• Lidl wollte gesetzliche Rücknahmepflicht von Elektroschrott für den Lebensmittelhandel als verfassungswidrig einstufen lassen – DUH fordert ...

Gerichtsurteil: Lidl muss alte Elektro-Kleingeräte zurücknehmen

https://www.prosieben.de/serien/newstime/news/gerichtsurteil-lidl-muss-alte-elektro-kleingeraete-zuruecknehmen-518336

Deutschland verfehlt vorgeschriebene Sammelquote für Elektroschrott. Lebensmitteleinzelhändler in der Europäischen Union mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 Quadratmetern, die ...

Preise - Elektroschrott.de

https://www.elektroschrott.de/elektroschrott-preise/

elektroschrott.de ist ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH. Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt für bundesweite Entsorgungsdienstleistungen. Unser Schwerpunkt sind smarte und digitale Lösungen für Gewerbewetreibende und Entsorger.

Urteil gegen Lidl: Discounter muss Elektroschrott kostenlos ... - STIMME.de

https://www.stimme.de/leben/panorama/klage-lidl-deutsche-umwelthilfe-muell-elektroschrott-kostenlos-zuruecknehmen-urteil-oberlandesgericht-verbraucher-art-5038369

Müll-Urteil gegen Lidl: Discounter muss Elektroschrott zurücknehmen. Herbe Klatsche für Lidl: Das Oberlandesgericht Koblenz hat nach einer Klage der DUH geurteilt, dass der Discounter in ...

Oberlandesgericht: Lidl muss Elektroschrott kostenlos zurücknehmen

https://www.heise.de/news/Oberlandesgericht-Lidl-muss-Elektroschrott-kostenlos-zuruecknehmen-10332897.html

Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz hat auf Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) entschieden: Lidl muss in größeren Läden ausgediente Elektrokleingeräte unentgeltlich zurücknehmen. Bei ...

Urteil: Lidl muss Elektroschrott zurücknehmen | MDR.DE

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/klage-lidl-elektroschrott-100.html

Der Discounter Lidl muss ausgediente Elektrokleingeräte kostenfrei zurücknehmen. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz entschieden und damit einer Klage der Deutschen Umwelthilfe stattgegeben.

Elektroschrott: Schrott-Werte - GEO

https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/elektroschrott-schrott-werte-30184474.html

Elektroschrott - was ist das? Unter den Begriff fallen alle ausgemusterten Elektro- und Elektronikgeräte sowie deren Bestandteile. Also etwa Kühlschränke, elektrische Zahnbürsten oder Waschmaschinenmotoren; außerdem Unterhaltungselektronik von der Satellitenschüssel bis zum MP3-Spieler, ferner Computer, Smartphones, Ladegeräte oder Grafikkarten.

Elektroschrott entsorgen - so geht es richtig - ecoservice24

https://www.ecoservice24.com/de/elektroschrott-entsorgen/

Sie fragen sich, wo Sie Ihren Elektroschrott entsorgen können? Verbraucher können ihren Elektroschrott kostenlos bei den kommunalen Sammelstellen abgeben (z. B. Recyclinghof oder Schadstoffmobil). Auch Händler sind unter bestimmten Bedingungen verpflichtet, die Elektronikgeräte kostenlos zurückzunehmen.

Nach DUH-Klage: Lidl muss Elektroschrott kostenlos zurücknehmen

https://www.t-online.de/heim-garten/aktuelles/id_100659164/nach-duh-klage-lidl-muss-elektroschrott-kostenlos-zuruecknehmen.html

Das Oberlandesgericht Koblenz hat entschieden: Lidl muss alte Elektrokleingeräte kostenfrei zurücknehmen. Die Deutsche Umwelthilfe hatte den Discounter verklagt – mit Erfolg.

Großgeräte entsorgen bundesweit | Elektroschrott.de

https://www.elektroschrott.de/sammelgruppen/gro%C3%9Fger%C3%A4te/

elektroschrott.de ist ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH. Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt für bundesweite Entsorgungsdienstleistungen. Unser Schwerpunkt sind smarte und digitale Lösungen für Gewerbewetreibende und Entsorger.

Elektroschrott kostenlos entsorgen: Wo ist es möglich? - Nordbayern

https://www.nordbayern.de/service/wohnen/elektroschrott-entsorgen-regelungen-und-preise-1.12787574

Elektroschrott entsorgen Hier erfahren Sie, was zum Elektroschrott gehört & was nicht wo Sie Elektroschrott kostenlos entsorgen können .

Elektroschrott entsorgen: Diese Regelung gilt! - DAS HAUS

https://www.haus.de/leben/elektroschrott-entsorgen-27474

Sie zählen nicht als Elektroschrott, solange sie noch funktionieren, und die ständigen Neukäufe belasten die Umwelt sehr. Unser Tipp an dieser Stelle: Verkaufen, spenden oder reparieren Sie alte Kleingeräte! Im Internet finden sich zahlreiche Plattformen, über die Sie Ihre alten Apparate verkaufen können (Ebay, reBuy, gebraucht.de).

Sammelgruppen für Elektroschrott | Elektroschrott.de

https://www.elektroschrott.de/sammelgruppen/

elektroschrott.de ist ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH. Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt für bundesweite Entsorgungsdienstleistungen. Unser Schwerpunkt sind smarte und digitale Lösungen für Gewerbewetreibende und Entsorger.

Was gehört zum Elektroschrott? - schrott-kutter.de

https://www.schrott-kutter.de/aktuelles/was-gehoert-zum-elektroschrott2

Seit dem 15. August gelten neue Regeln für den Elektroschrott. Nun müssen auch Produkte mit fest verbauten elektrischen Teilen wie Blinkschuhe und elektrisch verstellbare Fernsehsessel als Elektroschrott gesondert entsorgt werden. Wo Verbraucher ihren Schrott entsorgen können und wie sie womöglich noch Geld damit verdienen können, sehen ...

Alte Elektrogeräte richtig entsorgen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/elektrogeraete/alte-elektrogeraete-richtig-entsorgen

So entsorgen Sie Ihren Elektroschrott richtig. Entsorgen Sie Elektrogeräte nie im Hausmüll, Verpackungsmüll, Sperrmüll oder Metallschrott. Entsorgen Sie alte Elektrogeräte oder Geräteteile kostenlos auf dem Wertstoffhof oder im Handel, sowie – wenn es die Kommune anbietet – über die kommunale Abholung oder Altgeräte-Sammelcontainer im öffentlichen Raum.

Elektroschrott korrekt entsorgen | ASP - Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/microsite/asp/ueberuns/elektroschrott-korrekt-entsorgen.php

Je mehr Elektroschrott korrekt recycelt wird, desto weniger Rohstoffe müssen unter teils menschenunwürdigen Bedingungen abgebaut und um den halben Globus transportiert werden. Die Recyclingquote von Elektroschrott liegt in Deutschland bei etwa 40 Prozent. Somit werden weniger als die Hälfte der Elektrogeräte korrekt entsorgt.

Was man bei Elektroschrott und seiner Entsorgung tun und lassen sollte ...

https://sigmaearth.com/de/die-Dos-und-Donts-von-Elektroschrott-und-seiner-Entsorgung-ein-Leitfaden-f%C3%BCr-Haushalte/

Elektronische Geräte sind aufgrund des rasanten technologischen Fortschritts schnell veraltet. Die Menge an Elektroschrott, oder „E-Schrott”, bestehend aus veralteten Computern, Handys, Fernsehern und anderen elektronischen Geräten, hat zugenommen. Elektroschrott und seine Entsorgung sind für die menschliche Gesundheit und UmweltverträglichkeitDer Zweck dieser Anleitung besteht darin ...

Elektroschrott: So entsorgst Du Elektrogeräte richtig

https://www.entsorgo.de/elektroschrott/

Elektroschrott entsorgen: So wirst Du Elektrogeräte einfach, sicher und nachhaltig los. Jetzt Tipps zur Entsorgung erfahren! Zum Inhalt wechseln. Keine Sorgen – entsorgo. 01579 2310405 0800 4493900 Kontaktformular Deutsch . English . Gewerbe . Entsorgungen . Services . Unternehmen . Wissen .

Elektroschrott - Wohin entsorgen, Welche Geräte gehören dazu

https://schrottpreise-info.de/elektroschrott/

Das der Elektroschrott nicht einfach so in den Haushaltsmüll geworfen werden darf, hat seinen ganz speziellen Grund. So besteht Elektroschrott, bzw. einzelne Bauteile, aus rund 1000 unterschiedlichen Substanzen.. Davon werden sogar einige als giftig eingestuft, während diverse Materialien dagegen sehr wertvoll sind und sich optimal zur Wiederverwertung eignen.

Abfallart Elektroaltgeräte // REMONDIS Entsorgung

https://www.remondis-entsorgung.de/abfallarten/elektronikgeraete/

Ausgediente und defekte Elektro- und Elektronikaltgeräte sind fester Bestandteil des Alltags. Aber wie werden diese eigentlich entsorgt bzw. verwertet?

Wohin mit dem Elektroschrott? - Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/themen/wohin-dem-elektroschrott-0

Achtung! Geben Sie Ihren Elektroschrott nicht an gewerbliche Sammler, wie zum Beispiel Schrottsammler und -händler, welche oft mit Postwurfsendungen werben, ab. Diese sind in der Regel nicht zur Elektroaltgeräte-Sammlung und Rücknahme berechtigt. Es besteht die Gefahr, dass die Altgeräte im Inland oder Ausland nicht umweltgerecht entsorgt ...

Wohin mit Elektroschrott? Alte Elektrogeräte richtig entsorgen!

https://www.fairlis.de/post/wohin-mit-elektroschrott-alte-elektrogeraete-korrekt-und-umweltfreundlich-entsorgen/

Alte Handys, kaputte Fernseher, ausgediente Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte: Jährlich werden in Deutschland etwa 1,5 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert.. In der gesamten EU waren es 2020 4,7 Millionen Tonnen.Das sind 10,5 kg Elektroschrott pro Kopf.. Um die Umwelt zu schützen ist es wichtig, Elektrogeräte korrekt zu entsorgen, und zwar sowohl funktionierende als auch kaputte:

E-Schrott Entsorgung in Deiner Nähe – Kostenlos, Sicher und Einfach ...

https://www.e-schrott-entsorgen.org/

Finden Sie schnell und einfach Annahmestellen für E-Schrott in Ihrer Nähe. Entsorgen Sie Elektroschrott kostenlos auf dem Wertstoffhof oder im Handel. Auch für Kinder leicht erklärt. Entdecken Sie jetzt alle Entsorgungsmöglichkeiten!

Abholsystem | Elektroschrott.de

https://www.elektroschrott.de/abholsystem/

elektroschrott.de ist ein Service der Entsorgung Punkt DE GmbH. Seit 2003 agieren wir erfolgreich auf dem Markt für bundesweite Entsorgungsdienstleistungen. Unser Schwerpunkt sind smarte und digitale Lösungen für Gewerbewetreibende und Entsorger.

Elektroschrott: Diese Geräte und Gegenstände gehören ins Recycling

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/elektroschrott-diese-geraete-und-gegenstaende-gehoeren-ins-recycling-12861

Wohin mit Elektroschrott? Noch mehr Händler müssen ausgediente Elektrogeräte zurücknehmen. Lebensmittelgeschäfte und Discounter sind seit dem 1. Juli 2022 zur Rücknahme verpflichtet. Online-Shops müssen für eine verbraucherfreundlichere Rücknahme sorgen.

Oberlandesgericht Koblenz : Auch Lidl muss Elektroschrott ... - Golem.de

https://www.golem.de/news/oberlandesgericht-koblenz-auch-lidl-muss-elektroschrott-zuruecknehmen-2503-194805.html

Kunden mit Elektroschrott abgewiesen: Das hat jetzt Folgen für Lidl.